Die verschiedenen Reifentypen
Um Ihnen ein noch angenehmeres Fahrgefühl zu bieten, haben wir unsere Reifen nach Fahrzeugtyp, Aufbau, Jahreszeit, Profil und Einsatzbereichen kategorisiert.

Diagonalreifen
Die Diagonalstruktur wird bei Offroad-, Landwirtschafts- und Industriereifen verwendet.

Innere Reifenstruktur

Veränderung der Lauffläche beim Fahren
Die Lauffläche des Diagonalreifens ändert sich abhängig von der Gewichtsverteilung und der Anzahl der Umdrehungen, da sie bei großer Hitze schneller abnutzt. Da er jedoch sehr viel Gewicht aushält, ist der Diagonalreifen gut zum Befahren unbefestigter Straßen und für große Fahrzeuge geeignet. Sein größter Vorteil sind seine Flexibilität und seine guten Fahreigenschaften.
Gürtelreifen

Innere Reifenstruktur
